Gesetzesänderungen 2016
Hat die Autobahn drei Spuren, dann darf die Spur ganz links nur noch von Fahrzeugen benutzt werden, die mit mehr als 100km/h unterwegs sind.
Ja, ist für Autofahrer gedacht – sind wir das nicht alle?
Rückwärtsfahren ist gefährlich, darum darf man das nur noch ausnahmsweise, also wenn weder Weiterfahrt noch Wenden möglich ist.
Ostersonntag, 27. 03.
Weil es letztes Jahr viel Spass gemacht hat, gehen wir auch dieses Jahr Ostereier suchen in Niedermuhlern.
Wer kommt mit?
Schulhaus Niedermuhlern, 10.00 Uhr.
Programm
Erst Ostereier suchen im Wäldli, dann Ostereier und anderes essen in der Sporthalle. Dass macht sowohl den Grossen wie den kleinen Kindern und Vierbeinern mit guter Nase viel Spass.
Fahrermeeting
Sonntag, 3. April 2016
Wir treffen uns gegen 9.30 Uhr in der Gaststätte Rosegg, Bumbach in Schangnau zum Brunch. Für Mitglieder übernimmt die Klubkasse Kosten für den Brunch.
Noch-nicht-Mitglieder können entweder die 20 Franken für den Brunch zahlen, oder sich vor Ort entschliessen 50 Franken Mitgliederbeitrag an Martin S. zahlen :-).
Bei gutem Wetter, führt Martin S. eine Frühlingtour.
Fahrermeeting
Sonntag, 3. April 2016
Wir hatten eine super Fahrermeeting und ich danke allen ganz herzlich für Einsatz, Vorschläge und Bereitwiligkeit auch in 2016 Touren vor zu fahren. Wir freuen uns über das entstandene Jahresprogramm.
Der Brunch war lecker, Kaffee gab es (schliesslich dan doch) reichlich, Die Stimmung war fröhlich und positiv.
Bei dem wunderbaren Wetter konnte auch eine Tour zum Saisonauftakt gefahren werden.

a.o. HV
Donnerstag, 12. Mai 2016
Ort: Stammbeiz, Zeit: 20.00 Uhr
Es ist an der Zeit: Der Club soll neu und frischer auftreten. Deshalb sitzen wir zusammen und besprechen die neuen Logovorschläge.
Ausstellungen
Motorradwelt Bodensee, 29. – 31. Januar 2016
Swiss Moto, ZH, 18. – 21. Februar 2016
Moto Messerli, Bern 9. – 10. April 2016
Ostersonntag, 27. 03.
Weil es letztes Jahr viel Spass gemacht hat, waren wir auch heuer Ostereier suchen in Niedermuhlern. Die Ausbeute liess sich sehen...
Vierwaldstättersee
Datum: 3. Juli 2016
Im dritten Anlauf hat es geklappt. Wetter und Fahrer strahlen um die Wette. Wer es nicht glaubt – hier der Beweis.
Demnächst
24. Juli 2016, Tour «Little Ranch»
Es zischt und brutzelt beinahe schon für dich: Das Steak vom Holzkohlegrill.
Fürobetour
14. Juni 2017

Colmar
3-Tages-Tour
Pfingsten: 3. bis 5. Juni

Sackgassentour
2. Juli 2017
Fahrt in die schönsten Sack-
gassen vom Berner Oberland.

Kirsch-Tour
9. Juli 2017
Für die Blüten werden wir zu spät sein, da gehen wir halt die Früchte kosten.


Saison-Schluss-Tour
Datum: 9. Oktober 2016 (Ausweichdatum: 16. Oktober 2016)
Wir fahren nach Ornans (France, Doubs) chez Gustave. Es erwartet Euch eine erlebniswerte, attraktive – für die meisten wohl eine noch unbekannte – Töffroute in eine prächtige touristische Region an der Loue. Details unter Google 'Ornans'
Distanz ca. 250 km, Fahrzeit netto ca. 4½ Stunden. Hinweg über Vallorbe, Rückfahrt über La Brévine.

Fondue-Abend
30. November 2018
Für Mitglieder übernimmt die Klubkasse die Kosten für das Käsefondue.
Für noch-nicht-Mitglieder kostet das Käsefondue 25 Franken.
Getränke, Desserts und Anderes zahlt jeder selbst.


Aus für Warnwesten?
Warnwesten-Verbot. Genau das droht für 2017, wenn es nach dem Willen der Europäischen Polizeigewerkschaft ECO (European Cop Organisation) geht. Die Beamten der Europäischen Polizeigewerkschaft ECO kritisieren schon seit längerem, dass das massenhafte Auftauchen der Neonleibchen im rollenden Verkehr deren eigentliche Warnfunktion im Unglücksfall mindert. Die ECO-Forderung an den Gesetzgeber lautet daher: Warnwesten dürfen nur noch an Unfallstellen getragen werden, alles andere ist unzulässig und bussgeldbewehrt. Die entsprechende Online-Petition ist hier zu finden: www.eco.net