![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Vierwaldstättersee-Tour [16. 6. 2019]
Etwas Sonnenschein, gemütliches Beisammensein, Kurven, Fährfahrt, kurzer Halt, weil die Tour de Suisse vorbei rauscht...
Colmar [Pfingsten 2017]
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Schwarzsee-Sponti-Tour [9. 4. 2017]
Heute sind wir eine schöne spontane Tour gefahren. Von Zollikofen über den Gurnigel zum Schwarzsee. Bei toller Aussicht lecker gegessen. Und dann über den Guggisberg und am Wohlen-
see vorbei zum Dessert in der Reichenbach Brauerei in Zollikofen.
Dabei waren Heinz und ich und 2 Interessenten Gabi und Jürg.
Den beiden hat es so gut gefallen dass sie Mitglieder werden wollen. :-)
Fahrer-Meeting [2. 4. 2017]
Das Programm für diese Saison ist gestaltet. Wir freuen uns auf eine abwechslungsreiche Saison. Vielen Dank an alle Beteiligten. Auch die Auftaktfahrt nach der Meeting war super. Vielen Dank an Tinu für's Vorfahren.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Alpenpässe-Frühbomber-Tour
[6. 8. 2016]
Abfahrt um 4.30 Uhr bei der Autobahnraststätte an der A6 in Münsingen Richtung Thun. Ob sich das frühe Aufstehen für einen Sonnenaufgang auf dem Pass gelohnt hat? Den Bildern nach wahrscheinlich weniger. Gemäss WatsApp-Meldungen war es trotzdem eine gelungene Tour...
Jura-Tour Little Ranch [24. 07. 2016]
Start zu dieser Juratour war das Feriendomizil von Pascale und Chrigu in Avenches. Frisch gestärkt fuhren wir los in Richtung Yverdons-Les-Bains und dann nach Ste Croix. Die Hauptstrasse war gesperrt und der Verkehr wurde umgeleitet. Dem anfänglichen Ärger über ein paar verpasste Kurven wich kurz darauf die Freude über die Streckenführung der Umleitung. Schmale, kurvenreiche Jurastrassen mit toller Aussicht auf den Neuenburgersee. Manchmal führt ein zufälliger Umweg zu neuen Erkenntnissen. Les Bayards, Lac des Taillères, Les Ponts-de-Martel und La Chaux de Fonds waren die nächsten Stationen zu unserem Mittagshalt bei der Little Ranch. Auch hier war das Essen und die Gastfreundschaft gewohnt gut. Den Chasseral liessen wir dann links liegen und fuhren über den Chaumont nach Lignieres und dann nach Gampelen. Nach dem Kaffee reisten wir individuell nach Hause. Tolle Tour von rund 250 km mit dem nötigen Wetterglück im Jura. Perfekter Sonntag.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
«Wieder mou toll gsi hüt!! U kei Tropfe Räge verwütscht»
Fotos und Bericht: Martin Geissbühler
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Vierwaldstättersee-Tour
[3. 07. 2016]
Im dritten Anlauf hat es nun geklappt – perfektes Töffwetter. Entsprechend fröhliche und lachende Gesichter – wohl nicht nur beim Eis essen. Danke für die Organisation: Christian Gerber
Fotos: Martin Geissbühler
Such Malik, such... [27. 03. 2016]
Fünf Zweibeiner und ein Vierbeiner trotzen dem wilder Wetter und stellen den Wald bei Niedermuhlern auf den Kopf. Die begehrten Blecheier sind für uns zu gut versteckt. Ja, Martin, das Training mit Malik kann noch intensiviert werden. Die Ausbeute an Trostpreisen (Hühnereier) ist erfreulich gross. Nach zwei Stunden an der frischen Luft werden diese beim gemütlichen Teil «getütscht» und genüsslich verspiesen.
Übrigens, die Blecheier tragen Nummern, für die dann der Finder einen Preis vom Gabentisch aussuchen kann.